Dinitrokresole

Dinitrokresole
Dinitrokresole
 
[Kurzwort], Derivate der Kresole mit zwei Nitrogruppen. Wichtig ist v. a. das 4,6-Dinitroorthokresol (Abkürzung DNOC), eine in Wasser wenig lösliche, sehr giftige Substanz, die in Form ihrer wasserlösliche Salze als Schädlings- und Unkrautbekämpfungsmittel sowie als Holzimprägnierungsmittel verwendet wird. Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff DNOC sind in Deutschland seit 1988 nicht mehr zugelassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Insektizide —   [zu lateinisch caedere, in Zusammensetzungen cidere »töten«], Singular Insektizid das, s, chemisches Insektenbekämpfungsmittel, die v. a. im Pflanzenbau, aber auch zum Holzschutz, Vorratsschutz (z. B. Schutz von Getreidevorräten vor Kornkäfern) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”